Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Journal

Die Anfänge
15.09.2023

Liebe Wirkende

So vieles möchten ich tun, so viele Ideen werden noch geboren, so vieles zu WIRK soll verschriftlicht werden. Da jeder Weg mit dem ersten Schritt beginnt werden ich mich darauf konzentrieren

  • WIRK sichtbar zu machen
  • die bestehenden Formate zu kultivieren
  • auszuformulieren was WIRK ist und was WIRK kann

Natürlich darf WIRK auch einfach erlebt werden. Es freut mich, euch an einem der anstehenden Formaten zu begegnen.

 

Chiara

WIRK?
15.08.2024

Wirk vereint Angebote zu Bewegung, Begegnung und Spiel.

Wirk bietet lustvolle, verspielte Achtsamkeit.

Wirk öffnet den Raum für ein JA zu sich selbst.

Wirk ist Begegnung.

Wie das so ist mit lernen, und entdecken von Neuem, wird es auch Überraschendes oder Herausforderndes geben. Das Wesen von Wirk ist, allem mit Wohlwollen, Grosszügigkeit und Interesse zu begegnen ohne zu urteilen.

Wirk ist die Rückeroberung der Fähigkeit unseres Körpers zu Wissen, was unser Denken nicht zu fassen vermag.

Wenn Neues einen Namen erhält
15.08.2024

Consent Movement: Eine nicht zufälliger Verbindung zu Intimität & Beziehung

Spätestens seit #metoo im Jahre 2017 und der zunehmenden Sensibilisierung des Ausmasses von sexualisierter Gewalt, ist jede*r von uns schon mal in einem Zeitungsaritkel, Alltagsgespräch, Beitrag in Social Media oder den Nachrichten über die Begrifflichkeit “Sexual Consent” gestossen.
In der Literatur sind unterschiedlichste Definitionen zu Sexual consent zu finden. Einige Faktoren werden jedoch wiederholt erwähnt und sind von zentraler Bedeutung:
Einwilligung als innerer Zustand der Bereitschaft (Gefühl)
Einwilligung als Akt der Ausdrücklichen Zustimmung (verbal formuliert)
Einwilligung als Verhalten (körperlicher Ausdruck)
In der Umsetzung von sexuellem Konsens ist oft von 5 Kernkonzepten die Rede:
  • Frei und freiwillig: Ohne Zwang
  • Informiert : Nur wer Bescheid weiss kann wählen
  • Bejahend und kommuniziert: Kommunikation ist die Basis, die Zustimmung kann verbal oder nonverbal erfolgen
  • Fortlaufend & im Austausch: Zustimmen ist ein Prozess und wird stetig abgesprochen
  • Reflexionsfähigkeit: Jede*r muss in der Lage sein Zustimmung zu erteilen, mitzuteilen oder zu verweigern
Und an dieser Stelle wird es spannend. Was nämlich im Kontext von Sexualität seine Anfänge gefunden hat, geht immer mehr über in eine Haltung oder ein Grundverständnis menschlicher Beziehung über. Die Rede ist von einer Konsenskultur.

Konsens als Kultur ist etwas anderes als Konsens als Methode. Damit Konsens als Entscheidungsfindungsmethode funktionieren kann, muss es eine Kultur des Wohlwollens drumherum geben.  (J. Kern, 2022)

Wirk ist der Raum der geschaffen wird, sich in einer Konsenskultur zu üben. Consent Movment und die dazugehörigen Angebote, ist das Mittel, die Bedeutung von Konsens im Miteinander über Bewegung zu erleben und über Wiederholung zu kultivieren.

Quellenangaben:
Was ist Consent Movement?
15.08.2024

Consent Movement sind einvernehmliche Angebote zu Bewegung, Begegnung und Spiel. Jedmensch wählt aktiv und bewusst, am Erlebnis teilhaben zu wollen. Es besteht kein Druck oder Zwang. Das bedeutet auch, dass die Veranstaltung jederzeit verlassen werden kann oder sich Teilnehmende entscheiden können in eine beobachtenden Rolle zu wechseln.

Unsere Angebote folgen einer Wiederkehrenden Struktur:

  • Bild: Wer, Wann, Was
  • Verdichtung: Klarheit über Thema & (weiterführende) Richtung
  • Konsens: think it, feel it, let it go

 

Im Anschluss gibt es immer eine geleitete Nachbesprechung um sich über die Wirkung auszutauschen oder Fragen zu klären. Auch diese Sequenz ist ein Angebot und freiwillig.

 

Konsens “Teilete”
15.08.2024

29. Mai 2024

“Grosse Fragen zu teilen, nimmt diesen das Bedrohliche”

“Wenn ich als Mutter meine Bedürfnisse immer zurückstelle, fühlt sich mein Kind nicht geliebt, sondern lernt, dass Mütter keine Bedürfnisse haben dürfen”

“Über meine Idee zu sprechen und in der Gruppe Interesse zu erleben, macht mich mutig”

Konsens “PAARallel”
15.08.2024

21. Juni, Ballsaal

“Es ist ein Geschenk das Gegenüber so genau betrachten zu können”

“Plötzlich wird klar, wieso wir heute hier sind”

“Sich gemeinsam zu bewegen stärkt die Verbindung”